UGC Ads, Hook-Listen und dergleichen machen dich mit deinen Mitbewerbern maximal vergleichbar und deine Zielgruppe hat das selbe woanders schon 1000x gehört. Und weil Agenturen möglichst zeitsparend arbeiten wollen, bedienen sich ebenfalls an besagte Hook-Listen und beauftragen Creators mit Copy-Paste-Skripten, die gleichzeitig noch bei 20 anderen Marken involviert sind.
Im Klartext heißt das, dass du eigentlich nur kopierst was schon lange nicht mehr klappt und deshalb ergibt sich auch keine Umsatzsteigerung.
Und das, wobei es heute einfacher ist denn je, in Rekordzeit hochprofitable Werbeanzeigen zu erstellen die dich klar vom Markt abgrenzen und deine Mitbewerber alt aussehen lassen.
Schauen wir uns mal die Ursache für schlechte Ads und fehlende Umsätze an wird klar, dass die meisten Marketing Teams überhaupt nicht verstehen, wie und warum Creatives funktionieren.
Deshalb wird dieser wichtige Teil des Unternehmenswachstums, nämlich Creatives, aus Verzweiflung an irgendwelche Agenturen und Plattformen ausgelagert.
Statt Wachstum entsteht dann eine maximale Abhängigkeit der Brand von der Agentur und die eigenen Mitarbeiter sind weiterhin nicht in der Lage beurteilen zu können ob das Creative jetzt gut ist oder nicht...
Mal ganz zu schweigen davon, dass dich deine Agentur easy wegen einem NOCH größeren Kunden kicken kann und du auf einmal ohne Creatives dastehst - was deinen Umsatz höchstwahrscheinlich einbrechen lässt.